Durch ständige fachliche Weiterbildungen und Zusatzausbildungen halten wir uns stets auf einem aktuellen Stand, denn gerade im Gesundheitswesen werden immer wieder neue Erkenntnisse gewonnen.
Es ist nie zu spät etwas für sich zu tun, denn: „Wer sich bewegt, bewegt etwas!“ Da es sich bei den Gesundheitskursen teilweise um Maßnahmen der primären Prävention nach § 20 Abs. 1 SGB V handelt, werden diese Kurse häufig von der Krankenkasse gefördert (bis zu 80 % Erstattung).
WIR – Gemeinsam bewegen wir etwas und gehen mit Ihnen zusammen den nächsten Schritt.
Nehmen Sie ganz einfach Kontakt zu uns auf. Rufen Sie uns unter 02373 3929888 an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info(at)physio-menden.de und vereinbaren Sie einen Termin!
Mach Dich fit mit THERMOFIT!
Das THERMOFIT ist ein Trainingsgerät mit einer Wipp- sowie einer Vibrationsfunktion. Es ist zugelassen bis 120 Kg Körpergewicht.
Wippfunktion:
Die Wippe eignet sich für Personen mit wenig Bewegungserfahrung. Schwerpunkt der Behandlung liegt in der Mobilisation der großen Gelenke und in der Förderung der Koordination der Gehirnhälften.
Frequenz Wipper: 5 bis 15 Hz
Vibrationsfunktion:
Die Vibration ist für alle Übungspositionen geeignet, ideal für Muskelanspannungs- sowie Dehnungsübungen sowie als Ergänzung zum Bewegungssport. Je höher die Amplitude, je höher der Trainingseffekt.
Die Vibration ist ebenfalls ideal geeignet, um Verspannungen oder Verklebungen im Bindegewebe zu lösen.
Frequenz Rotation: 15 bis 50 Hz
Wipp- sowie Vibrationsfunktion:
Für ein abwechslungsreiches und intensives Trainingsprogramm können die Wipp- und Vibrationsfunktion miteinander kombiniert werden.
Begonnen wird mit einem 10 Minuten Training mit niedriger Amplitude. Die Nutzungsdauer sollte auf höchstens 30 Minuten gesteigert werden.
Kontraindikationen:
Schwangerschaft, Trombose, Herzoperationen und Schrittmacher, Frische OP Wunden, Hüft- und Knieglenkoeprationen oder künstlicher Gelenkeinsatz, Hernien, Discopathy, Spondylolysis, Krampfadern, Diabetes, Epilipsie, starke Migräne, Tumore oder Abszesse, fortgeschrittene Osteoporose 8im Anfangsstadium ist ein angeleitetes Training sinnvoll.
Manuelle Therapie Faszientherapie Dorn Breuß Therapie CMD Kiefergelenkbehandlung Fußreflexzonentherapie Triggerpunktbehandlung Skoliosetherapie Rückenschullehrerin Nordic Walking Trainerin Übungsleiterin im Rehasport Heilpraktikerin Physiotherapie